4. Kapitel - Der Feldpostdienst während der Grenzbesetzung 1914-1918

 

Winterlicher Feldpostnachschub im Gebirge unter schwierigen Bedingungen, 1916

Bild: PTT-Museum
Heute Museum für Kommunikation, Bern

 

4.1. Seine Organisation

Der Kriegsausbruch von 1914 war kein Blitz aus heiterem Himmel, Europa fieberte im Waffentaumel und liess sich fast bedenkenlos in den Strudel hineinreissen.

Die Kriegsmobilmachung vom 3. August 1914 der Schweizer Armee unter General Wille stellte den FP-Dienst vor seine bisher schwerste Aufgabe, wofür er, wie sich bald zeigen sollte, trotz der neuen FP-Verordnung bezüglich Organisation und Personal nicht genügend vorbereitet war.


Sofort rückten ausser der FPD ein: die FP des Armeestabes, die Divisions-FP 1 bis 6, die FP der Festungsbesatzungen St. Gotthard und St-Maurice, eine Etappenpostdirektion und acht Etappen-FP.

Bald erwies es sich als unumgänglich, einige zusätzliche Hilfs-FP einzurichten, so dass am 18. August 1914 nicht weniger als 27 FP im Dienst standen. Das Ganze stand unter der Leitung von FP-Direktor Major Karl Oftinger (ab 1915 Oberstleutnant).

Die Etappen-FP hatten ursprünglich die Aufgabe, den Postdienst auf den Etappenlinien sicherzustellen, während grosse Zivilpostämter als Sammelpoststellen dienten. Da deren Personalbestand durch die Mobilisation vieler Fachkräfte beraubt war, vermochten sie die ihnen zugewiesenen Aufgaben nur in ungenügender Weise zu erfüllen.

Der FP-Direktor zögerte nicht lange und verwandelte kurzerhand diese halbzivilen Etappen-FP innerhalb weniger Monate in rein militärische Sammel-FP, die ihm direkt unterstellt blieben. Damit verlor die Etappenpostdirektion ihre Daseinsberechtigung und wurde deshalb auf Ende 1914 aufgelöst.

 

Diese Reorganisation erwies sich bald als erfolgreich. Die FPD übernahm nun auch die Redaktion und Herausgabe der FP-Leithefte, eine Aufgabe, die ursprünglich der OPD zugedacht war. Bis Ende 1918 kamen 28 Leithefte für den Auszug und die Landwehr und 8 für den Landsturm heraus.

Die Mutationen erhielten die FP täglich per Telegraf mitgeteilt und mussten von diesen schriftlich bestätigt werden. Während der 52-monatigen Mobilmachung wurden auf diese Weise ca. 27'000 Korrekturen der Leithefte vorgenommen.

 

Entgegennahme der Einschreib- und Geldsendungen durch die Truppen-Postordonnanyen am Feldpostbüro-wagen der 1. Division am Fassungsplatz in Kirchberg BE, 1915

Bild: PTT-Museum
Heute Museum für Kommunikation, Bern

 

4.2. Die Postversorgung der Truppe

Schon in den ersten Tagen der Grenzbesetzung schwoll der FP-Verkehr sehr stark an, und es kam zu Engpässen und Verspätungen, die bedingt waren durch die Mobilisation vieler Fachkräfte bei der Zivilpost. Deshalb sah man sich zu gewissen Einschränkungen gezwungen:
Das Höchstgewicht pro Paket wurde auf 2kg festgelegt.

Mit Ausnahme der Schuhsendungen und der Pakete für die Kommandostellen; zudem untersagte man u.a. Sendungen mit Getränken und leicht verderblichen Nahrungsmitteln wie frischen Früchten, ebenso Nachnahmen und telegrafische Postanweisungen sowie aus Geheimhaltungsgründen von den Wehrmännern versandte Postkarten mit Ortsansichten.


Am 20. August 1914 erging sogar ein Aufruf an die Bevölkerung, die Zahl der FP-Sendungen vorläufig auf ein Minimum zu beschränken.

Von Anfang an erwies sich der Personalbestand der FP als ungenügend und musste nach bereits drei Wochen von ca. 300 auf 750 Mann aufgestockt werden. Dabei hielt man sich soweit möglich an das Prinzip der Professionalisierung und liess patentierte und uniformierte Postbeamten von ihren bisherigen Einheiten freistellen und in den FP-Dienst umteilen.

Die grosse Verkehrszunahme machte in den nachfolgenden Jahren weitere Personalvermehrungen erforderlich, so dass Ende 1918 der Gesamtbestand auf Bataillonsstärke anwuchs: 110 Offiziere, 120 Sekretäre (Uof) und 787 Packer und ständige FP-Ordonnanzen (Uof, Gefreite und Soldaten), zusammen 1017 Mann.

In der Regel fand der Postaustausch zwischen den FP und den Truppen-FP-Ordonnanzen täglich auf den Verpflegungsfassungsplätzen statt. Bei stabilen Verhältnissen, d.h. ausser bei Manövern oder Dislokationen, erhielt die Truppe pro Tag die Briefpost ein zweites Mal zugesandt, wobei hiefür soweit nötig die Zivilpost in Anspruch genommen wurde. Die Zustellung bei der Truppe erfolgte jeweils am gleichen Tag beim Hauptverlesen oder in der Unterkunft.

Ab 1915 besorgte der FP-Dienst auch den Postverkehr in den Kasernen, wo nun zu diesem Zweck besondere Postlokale geschaffen wurden. Eine besondere Aufgabe ergab sich durch die Postversorgung der Militärsanitätsanstalten in Solothurn und Olten / Zofingen.

Zu diesem Zweck führten die FP Solothurn und Olten besondere Karteien, welche bis Enden 1918 über 97'000 Karten mit mehr als 196'000 Mutationen enthielten.

Eine ausgesprochene soziale Funktion erfüllten die FP ferner mit der Postbedienung der zahlreichen Soldatenstuben und -lesestuben, Soldatenhäuser sowie den Kriegswäschereien, welche für unbemittelte oder familienlose Wehrmänner geschaffen worden waren.

Die FP ermunterten die Truppenrechnungsführer (Quartiermeister, Fouriere) mit Erfolg, für ihre Einheiten Postcheckrechnungen zu eröffnen und ihre Zahlungen soweit möglich über diese zu vollziehen. Damit gelang es, den riskanten Bargeldverkehr wesentlich zu senken. Bei der FPD gab es ein zentrales Fundbüro, welches die unanbringlichen FP-Sendungen behandelte und die nötigen Nachforschungen vornahm. Während der ganzen Mobilmachung blieben 5950 Pakete und Wäschesäcklein verschollen, d.h. rund eines auf 10'000.


Im Jahre 1917 vereinbarte die OPD mit dem EMD folgendes: "Die Haftpflicht der Postverwaltung erstreckt sich im Rahmen des Postverkehrsgesetzes auch auf die FP-Sendungen.

Für innerhalb des Militärbetriebes beschädigte oder verlorene Sendungen haftet die Militärverwaltung der Postverwaltung gegenüber in gleicher Weise, wie diese gegenüber den Geschädigten."

 

Im gleichen Jahr wurde den Divisions-FP erstmals je ein Motorlastwagen zugeteilt, womit je drei Zweispännerfuhrwerke ersetzt werden konnten. Bis Kriegsende löste man auch die übrigen Pferdefuhrwerke durch Motorcamions ab.

Generell benützten die FP alle geeigneten Mittel für ihre Transporte: Bahnen, Radfahrer, Schlitten, Trägerkolonnen, Saumtiere und Skifahrer. Vom August 1914 bis 31. Oktober 1918 verzeichnete der FP-Dienst folgende Verkehrszahlen:


Bis Ende 1918 erhielten die Wehrmänner kostenlos von der Zivilpost rund 23 Mio vorgedruckte FP-Karten. Die Gesamtsumme der via FP ein- und ausbezahlten Postanweisungen erreichte den Betrag von ca. 128 Mio Franken.

Das Ansehen des FP-Dienstes bei der Truppe wuchs von Jahr zu Jahr.  Dem wurde ein Bundesratsbeschluss vom 1. August 1916 gerecht, welcher für die ständigen FP-Ordonnanzen- und Packer-Uof den Wachtmeisterrang einführte. Damit fiel eine viel kritisierte Ungleichheit dahin.


Die Kriegsmobilmachung von 1914 bis 1918 bedeutete für unseren FP-Dienst eine harte Bewährungsprobe, die er dank rechtzeitig verbesserter Organisation und laufender Anpassungen, vor allem aber dank des Leistungswillen seines engagierten Personals mit Bravour bestand. General Wille bezeugte dies in seinem Bericht über den Aktivdienst an die Bundesversammlung wie folgt:

"Die Feldpost sah sich gleichzeitig zu Beginn der Mobilmachung vor eine grosse Aufgabe gestellt, der sie sich in erfreulicher Weise gewachsen zeigte. Ein besonders schwieriges Gebiet war der Postdienst für die Sanitätsanstalten und Sanatorien. Das Feldpostpersonal verdient das Lob gewissenhafter und tadelloser Pflichterfüllung, oft unter schwierigen Verhältnissen".

 

Feldpost-Detachement der 2. Division in Delsberg mit Motorräder und Fahrrad bereit zum Ausrücken, 1916

Bild: Feldpostdirektion, Bern

 


4.3 Der Postdienst für ausländische Kriegsgefangene und Internierte

Zu den Aufgaben des FP-Dienstes gehörte die Leitung des Postdienstes für die zahlreichen in der Schweiz hospitalisierten, kranken oder verschwundenen ausländischen Kriegsgefangenen von beiden verfeindeten Seiten. Hinzu kamen ab 1916 immer mehr Internierte, zum grossen Teil entflohene Kriegsgefangene
(Deutsche, Franzosen, Belgier, Briten), die aus Lagern in den Nachbarländern entweichen konnten.


In grösseren Kurorten, wo die fremden Wehrmänner meist in leerstehenden Hotels untergebracht waren, schuf man besondere Interniertenpoststellen. Darüber hinaus waren über 200 zivile Poststellen bei der Postversorgung dieser in unserem Land Schutz suchenden ehemaligen Frontsoldaten mitverantwortlich.

Viele Sendungen gelangten ohne Angabe eines Bestimmungsortes in die Schweiz, weshalb die FPD beim
FP-Büro 23 in Bern eine zentrale Kartei führen musste, in welcher der Standort jedes Mannes vermerkt wurde. Den Annahme- und Zustelldienst, der von den FP organisiert und überwacht wurde, besorgten 550 bis 600 Internierten-Postordonnanzen.

Von 1916 bis 1919 wurden den Internierten über 15 Mio Briefe und Postkarten, 726'000 Pakete sowie 578'461 Postanweisungen im Gesamtbetrag von 15,4 Mio Franken zugestellt; in der gleichen Zeit versandten sie ca. 8 Mio Sendungen an ihre Angehörigen im Ausland. Es versteht sich, dass dieser Postverkehr aufgrund des Weltpostvertrages portofrei abgewickelt wurde.

 

Feldpost-Sortierzentrum für die Sendungen an die ausländischen Kriegsgefangenen und Internierten in der Schweiz in einer Turnhalle in Bern, 1916

Bild: Feldpostdirektion, Bern

 


4.4. Der Posttransit für Kriegsgefangene im Ausland

In diesem Zusammenhang sei an eine sehr umfangreiche humanitäre Leistung erinnert, welche während des
1. Weltkrieges im wesentlichen durch unsere Zivilpost erbracht wurde: die Vermittlung der Post im Transit durch die Schweiz für die Kriegs-Gefangenen, die zu Hunderttausenden in den jeweiligen Feindstaaten im Ausland
lebten. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit dem IKRK in Genf.


Schon 1914 ersuchten neun kriegsführende Mächte die OPD vorerst um die Vermittlung von Postanweisungen an ihre Kriegsgefangenen im Feindesland, welchen sich logischerweise bald auch die Brief- und Paketpost anschloss. Anfänglich beschränkte sich diese Postvermittlung auf den Verkehr zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Frankreich.

Der Postanweisungsverkehr stand unter der Kontrolle der OPD und lag in den Händen des Mandattransitbüros Basel. Bereits Ende 1914 benötigte er ca. 40 Arbeitskräfte. Das Postamt Bern-Transit verarbeitete die Brief- und Paketpost; später musste hiefür als Verstärkung eine Sammel-FP beigezogen werden. Anfänglich lief die Hauptmasse der Pakete über das Transitpostamt Genf, welches täglich ganze Wagenladungen nach Frankfurt a.M. abfertigte.

Ende 1915 verlegte man den Paketumlad zwischen französischen und deutschen Bahnpostwagen nach Basel, für welche Arbeit schliesslich FP- und sogar Militärpersonal abkommandiert werden musste.


Nach dem Kriegseintritt Italiens und Bulgariens (1915) nahm der Transit der Kriegsgefangenenpost durch die Schweiz bald massiv zu.

Der zusätzliche Verkehr wickelte sich über die Auswechslungsämter Milano-Estero, Chiasso, Domodossola, Buchs (SG) und Basel ab, wobei direkte Paketwagen über Bahnstrecken via Gotthard und Lötschberg-Simplon geleitet wurden. Immer häufiger setzte man zur Entlastung der Zivilpost FP- und Militärpersonal ein. Dieser Transit durch unser Land für die Kriegsgefangenen im Ausland steigerte sich von 1914 bis 1918 von Jahr zu Jahr und erreichte folgende Zahlen:
 


Mit Einschluss des Nachkriegsjahres 1919 stieg die Gesamtzahl der über die Schweiz geleiteten portofreien Postsendungen für die Kriegsgefangenen auf rund 715 Mio. Der daraus errechnete Taxausfall zulasten der Schweizer Zivilpost erreichte die Summe von über 61 Mio Franken. Sechs Staaten vergüteten nach dem Krieg auf Ersuchen der Schweiz einen kleinen Teil dieser Unkosten.


Während des Krieges waren in der Schweiz, ausser dem seit langem bestehenden IKRK in Genf, eine Anzahl von humanitären Hilfsorganisationen zugunsten der Kriegsgeschädigten aller Länder entstanden, wobei den meisten von ihnen die Portofreiheit zugestanden wurde.

 

Hier hat die Feindschaft ein Ende: Französische, deutsche und englische Soldaten holen als Postordonnanzen die Sendungen für ihre internierten Kameraden bei der Feldpost Luzern ab.

Für den reibungslosen Betrieb ist die Schweizer Feldpost verant-wortlich, 1917.

Bild:
PTT-Museum, Bern
Heute Museum für Kommunikation, Bern


 

 

Quellenangabe:
Festschrift: "100 Jahre Feldpost in der Schweiz 1889 - 1989" von Arthur Wyss , herausgegeben im Jahre 1989 im Auftrage der Generaldirektion PTT, Bern. Wir danken herzlich dem Autor und der Herausgeberin für die freundliche Zustimmung um Verwendung
von Bild- und Textmaterial. Sämtliche Urheberrechte verbleiben bei Die Schweizerische Post, Bern.